Checkliste TSplus – Erstinstallation

Wir freuen uns, dass Sie sich für TSplus interessieren. Bitte übermitteln Sie uns mit der Bestellung von TSplus folgende Checkliste. So können wir überprüfen, ob Ihre EDV-Ausstattung für die Nutzung von TSplus geeignet ist.

Bitte füllen Sie alle Seiten der folgenden Checkliste aus und bestätigen Sie am Ende Ihre Eingabe mit dem „Senden“-Button.

    1. Wichtige Hinweise

    Bitte lesen Sie die Hinweise in den aufklappbaren Boxen durch und bestätigen Sie unten, dass Ihre Praxis die Voraussetzungen erfüllt.

    Hinweise zum Arbeiten mit TSplus

    Diese Hinweise resultieren aus Erfahrungen unseres Support-Teams. Der Hardware-Markt ist sehr groß und schnelllebig. Daher ist es uns nicht möglich, alle Geräte zu testen. Somit können wir auch keine Garantie dafür geben, dass alle Systeme einwandfrei zusammenarbeiten.


    Empfehlungen für die Ausstattung des Hauptrechners:

    Betriebssystem:

    • Microsoft Windows Desktop-Betriebssystem ab Windows 10 (Pro-Edition oder höher)

    • Microsoft Windows Server-Betriebssystem ab Windows Server 2016 (Standard-Edition oder höher)

    Hardware:

    • CPU: Intel i3 oder vergleichbar (abhängig von Anzahl der gewünschten Zugriffe)

    • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM oder mehr

    • Festplatte: bevorzugt SSD

    Empfehlungen für die Ausstattung des Nebenrechners:

    Betriebssystem: Windows 10 oder höher bzw. Mac OS 10.14 oder höher


    Remote Apps:

    Die Remote App „Microsoft Remote Desktop“ wird bevorzugt für den Zugriff auf TSplus verwendet. Die jeweils aktuellen Mindestanforderungen sind im jeweiligen Store einzusehen. Die Anwendungen stehen unter Umständen nur in den neuesten Versionen von iOS oder Android zur Verfügung.

    Bekannte Einschränkungen

    Folgende Geräte können nur eingeschränkt genutzt werden:

    Tablets: (Eine stabile Verbindung ist mit diesen Geräten nicht möglich)

    • Amazon Fire Tablets

    Apple Geräte:

    Bei der Nutzung von Geräten mit dem Betriebssystem Mac OS kann bei Druckern mit mehreren Papierschächten nur ein Schacht angesprochen werden. Die Nutzung von Geräten zum Einlesen der elektronischen Gesundheitskarte ist nicht möglich.


    Virenschutz

    Folgende Virenschutz-Lösungen sind nicht kompatibel:

    • Avira und Bitdefender

    Hinweis zur Verbesserung der Sicherheit bei der Verwendung eines Fernzugriffs

    Um von außerhalb Ihrer Praxis auf THEORG zugreifen zu können, benötigen Sie eine VPN-Verbindung (= Virtual Private Network). Diese stellt einen verschlüsselten, virtuellen Kommunikationsweg zwischen zwei Punkten im Internet her.

    Für die Einrichtung eines VPN-Tunnels wenden Sie sich bitte an Ihren IT-Betreuer, da dies von der SOVDWAER GmbH nicht durchgeführt werden kann.

    Wenn Sie einen Fernzugriff nutzen, ist es wichtig, dass Ihr Windows-Betriebssystem regelmäßig aktualisiert wird. Sie sollten daher regelmäßig Windows-Updates einspielen. Den wichtigsten Schutz gegen einen Angreifer stellen Ihre Windows-Zugangsdaten dar. Wir empfehlen ein sicheres und komplexes Passwort (Mindestens 8 bis 12 Stellen, Groß- und Kleinbuchstaben und Zahlen).

    Lesen Sie bitte zunächst die obenstehenden Hinweise, um fortzufahren.

    2. Kundendaten

    3. Welches der folgenden Betriebssysteme ist auf dem THEORG-Hauptrechner installiert?

    Bitte kreuzen Sie das Zutreffende an.

    Hinweis zur Prüfung der Windows-Version (Edition)

    Öffnen Sie die System-Info durch Drücken der Tastenkombination [Windows-Taste] + [Pause-Taste].
    Drücken Sie die Tastenkombination [Windows-Taste] + [Pause-Taste]. Im nun angezeigten Fenster entnehmen Sie dem Bereich Windows-Spezifikation bzw. Windows Edition Ihre Windows-Version.

    Achtung: Es werden lediglich Pro-Betriebssysteme unterstützt, Home ist nicht möglich! Wird eine Home-Version verwendet, muss ein Upgrade auf Pro durchgeführt werden, wenden Sie sich im Zweifel an einen IT-Betreuer.






    4. Ist eine Internetverbindung am Standort vorhanden?

    Hinweis: Die Inbetriebnahme kann nur erfolgen, wenn eine Internetverbindung vorhanden ist.


    5. Haben Sie die Zugangsdaten für Ihr Windows-Administrationskonto griffbereit?

    Für den Hauptrechner: Benutzer mit Installationsberechtigung. Existiert nur ein Benutzerkonto, arbeiten Sie bereits als Administrator

    6. Soll von extern (unterwegs/zuhause/etc.) auf THEORG zugegriffen werden?

    Für den Fernzugriff ist eine VPN-Verbindung notwendig. Da diese nicht von der SOVDWAER GmbH eingerichtet werden kann, werde ich meinen IT-Betreuer dafür beauftragen.
    Die VPN-Verbindung muss zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme bereits fertig eingerichtet sein.

    7. Abschluss