THEORG auf Smartphone/Tablet

App-Anwendung: THEORG 2GO und Klemmbrett

Voraussetzung ist jeweils ein Endgerät, auf dem mindestens Android 13 oder iOS 17 als Betriebssystem läuft. Bitte beachten Sie, dass Android-Geräte ohne Zugang zum Google Play Store nicht unterstützt werden. Neuere Geräte von z. B. Huawei und Amazon sind daher nicht kompatibel. Um übers Smartphone auf den Terminplan und Rezeptdaten zuzugreifen, ist THEORG 2GO die ideale Lösung. Zur Unterstützung Ihres digitalen Praxisalltags steht Ihnen das Klemmbrett zur Verfügung, mit dessen Hilfe Ihre Patienten Dokumente und Formulare papierlos ausfüllen und unterschreiben können. Bitte beachten Sie, dass sich der Funktionsumfang der Apps von den Funktionen der Software THEORG als Hauptanwendung unterscheidet.

Unterstützte Mobilgeräte

THEORG 2GO und Klemmbrett sind als iOS- und Android-Apps verfügbar.

Die Hersteller der jeweiligen Betriebssysteme stellen u.a. sicherheitsrelevante Updates je Betriebssystem-Version nur für eine bestimmte Zeit bereit.

Stand April 2025 umfasst dies folgende Betriebssystem-Versionen:

iOS: ab Version 17 (eingeschränkt ab Version 16)
Android: ab Version 13 (64-Bit Version)

Wir empfehlen nur solche Geräte einzusetzen, die mindestens eine der o.g. Betriebssystem-Versionen unterstützen.

Abhängig von den technischen Ressourcen kann die App teilweise auch mit älteren Betriebssystem-Versionen verwendet werden. Informationen hierzu entnehmen Sie dem jeweiligen Store-Eintrag zur App (App Store (iOS), Rubrik „Kompatibilität“; Play Store (Android), Rubrik „Erforderliches Betriebssystem“). Dies kann jedoch für die verschiedenen Geräte- und Betriebssystemhersteller, z. B. bezüglich notwendiger Sicherheitszertifikate, nicht dauerhaft garantiert werden.

Zusätzliche Hinweise zu Geräten mit Android

  • Zugang zum Google Play Store erforderlich
    • Androidgeräte ohne Zugang zum Google Play Store werden nicht unterstützt (Beispiel Huawei / Fairphone).
    • Nutzen Sie unter keinen Umständen unsichere Alternativplattformen, die (evtl. manipulierte) Kopien unserer Apps anbieten.
  • Generell gilt: Android ist nicht immer gleich Android. Wie auch bei Windows-PCs verwendet jeder Hersteller andere Hardware und ggf. eigene Treiber sowie Betriebssystemanpassungen, die im Zusammenspiel mit Apps unterschiedliche Ergebnisse liefern. Testen Sie daher unbedingt, ob die von Ihnen gewünschte Hardware Ihren Ansprüchen genügt!
  • Ausschlussliste – nicht unterstützt werden:
    • Geräte mit 32-Bit Android-Version, wie z. B. Samsung Galaxy A13
    • Chromebooks
    • Emulatoren, wie z.B. Microsoft Windows Subsystem für Android
    • Einzelgerät: Wortmann Terra Pad 1200 V2

Allgemeine Hinweise zur Wahl eines Mobilgeräts

  • Bevor Sie mehrere Geräte desselben Typs anschaffen, testen Sie bitte, ob das Gerät Ihren Ansprüchen genügt und alle Funktionen mit der App einwandfrei ausgeführt werden können.
  • Wir empfehlen für eine optimale Darstellung und Performance in der App ein aktuelles Smartphone bzw. Tablet mit einer aktuellen Betriebssystem-Version und mobilem Internetzugriff bzw. WLAN.
  • Wie bei allen Apps gilt, dass Mobilgeräte mit älterer oder günstiger Hardware oft auf aktuellen Betriebssystem-Versionen langsam arbeiten. Der Umfang der App ist deshalb jedoch nicht eingeschränkt.

Vollzugriff auf THEORG

Mit der THEORG-Cloud können Sie jederzeit und ortsunabhängig auch über eine Remotedesktop-App auf den THEORG-Server im Rechenzentrum zugreifen. Die Verbindung ist durch spezielle Maßnahmen besonders abgesichert.

Bei Installationen in Ihrem lokalen Netzwerk, sowohl bei einem Netzwerk mit bis zu 8 PCs mit der Zusatzsoftware TSplus als auch bei mehr als 8 PCs mit einem Terminalserver, kann der Zugriff ebenso über eine Remotedesktop-App erfolgen. Der Zugriff in der Praxis kann über WLAN erfolgen. Für den Zugriff von extern ist eine VPN (Virtual Private Network)-Verbindung erforderlich, um eine zur THEORG-Cloud vergleichbare Sicherheit zu schaffen.

THEORG lässt sich für diesen Zugriff für die Touch-Eingabe optimieren. Dabei werden die Schaltflächen und der Text größer dargestellt und damit leichter bedienbar. Diese Einstellungen finden Sie unter {Einstellungen} {Darstellung}.

HardwareWindows Tablet
(in der Praxis)
Windows Tablet
(von unterwegs)
Android TabletApple iPad
DruckenXXX
Dokumente importierenXX