Unser Programm wird für Windows entwickelt und bietet keine native Oberfläche für macOS. Deswegen können wir Ihnen keinen Support für den Betrieb von THEORG mit macOS anbieten. In jedem Fall empfehlen wir für Ihre Praxis mindestens ein Gerät mit Windows (auch Mac mit Bootcamp).
Dennoch ist es mit verschiedenen Hilfsmitteln möglich, THEORG auf Ihrem Mac zu betreiben – auch, wenn nicht alle Funktionalitäten stets ausgenutzt werden können. So gibt es beispielsweise leider keine geeigneten Treiber für Chipkartenleser unter macOS.
Für das Arbeiten mit einem Mac gibt es folgende Möglichkeiten:
- Parallels (Windows VM)*: Windows in einer virtuellen Umgebung zusätzlich zu macOS
- Remotedesktop: macOS nur als Client für einen bestehenden Windows-PC/-Server
Übersicht:
Verbindungsmethode → Hardware ↓ | Parallels (Windows VM) | Remotedesktop |
Drucker | Evtl. kein Treiber nur eingeschränkte Nutzung | Nur ein Druckschacht funktionsfähig |
Chipkartenleser | Evtl. kein Treiber nur eingeschränkte Nutzung | Nicht möglich, keine Weiterleitung der Daten |
Scanner | Keine Einschränkung | Keine Einschränkung |
TSE | Keine Einschränkung | Nicht möglich, keine Weiterleitung der Daten Einschränkung* |
Bezahlterminal | Keine Einschränkung | Nicht möglich, keine Weiterleitung der Daten Einschränkung* |
Telefonanlage (TAPI) | Keine Einschränkung | Nicht möglich, keine Weiterleitung der Daten |
Transponderleser | Evtl. kein Treiber nur eingeschränkte Nutzung | Nicht möglich, keine Weiterleitung der Daten |
* nur möglich, wenn innerhalb des eigenen Netzwerkes ein Windows PC existiert und dort die Geräte angeschlossen sind.